WFAA
46.4.1 September 24, 2025- 7.7
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Psychology Book
Psychology Book :
Einführung
Teil I - unsere mentale Maschinerie
Kapitel 1: Denken über Thinking1
Kapitel 2: Wahrnehmung: Warum können wir nicht sehen
Was gibt es zu sehen? 7
Kapitel 3: Erinnerung: Wie erinnern wir uns?
Was wissen wir? 17
Teil II - Tools zum Denken
Kapitel 4: Strategien für analytisches Urteilsvermögen:
Überschreitung der Grenzen unvollständiger Informationen
Kapitel 5: Benötigen Sie wirklich weitere Informationen?
Kapitel 6: offen bleiben
Kapitel 7: Strukturierung analytischer Probleme
Kapitel 8: Analyse konkurrierender Hypothesen
Teil III - Kognitive Vorurteile
Kapitel 9: Was sind kognitive Vorurteile?
Kapitel 10: Verzerrungen bei der Bewertung von Beweisen
Kapitel 11: Vorurteile bei der Wahrnehmung von Ursache und Wirkung
Kapitel 12: Vorurteile bei der Schätzung der Wahrscheinlichkeiten
Kapitel 13: Nachhinein -Vorurteile bei der Bewertung von
Intelligenzberichterstattung
Teil IV - Konklusionen
Kapitel 14: Verbesserung der Intelligenzanalyse